GÖCKLINGER SUMMER – das Weinfest für Genießer


Vom 23.06.2023 bis 26.06.2023 findet in Göcklingen unser Weinfest statt.


„GÖCKLINGER SUMMER………Lust auf edle Weine und gute Musik“


Die Jungwinzerinnen und Jungwinzer, und die neugegründete Landjugend übernehmen den Staffelstab.
Sie sind jung, zielstrebig und talentiert. Und sie wissen genau, „Wo der Bartel den Most holt“.  Sie sind locker, aufgeschlossen für Neues, ideenreich und ohne einen Hauch an Konkurrenzdenken schaffen sie gemeinsam Großes.


Dieser Esprit ist der Treibstoff für die Planung und Gestaltung des

GÖCKLINGER SUMMER‘S


Es ist wieder soweit. Vom 23.06.2023 bis 26.06.2023 findet in Göcklingen unser Weinfest statt.
Zwei Winzerhöfe und fünf Weingüter im romantischen Laurentiusgarten laden zum Verweilen und Genießen ein. Ganz neu wird auch die frisch gegründete Landjugend Göcklingen mit einem eigenen Stand mitwirken.

Das mediterrane Anwesen „Weingut Alte Dorfmühle“ öffnet am Freitag, Samstag und Montag ab 17:00 Uhr und am Sonntag ab 12:00 Uhr den Hof. Im attraktiven Garten, als auch im Hof und in den Gemäuern der ehemaligen Mühle, die von Familie Dausch sehr ansprechend restauriert worden sind, lässt es sich wunderbar entspannen.
Passend dazu sorgt am Freitagabend Chillout Lounge Music für die entsprechende gemütliche Stimmung. Auch der Sonntag steht ganz in diesem Zeichen – Wein und Genuss in behaglicher Atmosphäre. Am Samstag und Montag geht es hingegen peppiger zu. „Neto Mendes Brazil“ wird mit einem Mix aus Bossa Nova, Country, Rock und Pop den Samstagabend musikalisch begleiten, am Montag wird Sie „Steven McGowan“ – Ein Ire macht wieder irre Musik – begeistern.
Kulinarisch werden Sie mit dem traditionellen Rebknorzenspieß „LINDENHOF-like“ verwöhnt. Darüber hinaus wird Familie Dausch mediterrane Delikatessen von „Oel de Vie“ aus Landau und weitere leckere Köstlichkeiten servieren.

Auch Familie Knauf lädt ganz herzlich in ihr Weingut und ihre Weinstube ein. Das Restaurant ist Freitag, Samstag und Montag ab 16:30 Uhr und Sonntag ab 11:30 Uhr für Sie geöffnet.
Am Ortsrand von Göcklingen finden Sie hier einen mediterran gestalteten Hof mit viel Flair.  Zahlreiche gemütliche Sitzplätze im Freien sind teilweise unter einem Rebendach gelegen und erwecken Toskana-Feeling in der Pfalz. Das besondere Weinerlebnis ist damit garantiert. Am Weinstand können die stilvollen Weine ebenso probiert werden.
In ihrer Weinstube bietet Familie Knauf täglich ein leckeres Essensangebot mit klassischen Pfälzer Gerichten, von Schnitzel über Wurstsalat bis hin zu verschiedenen Salattellern. Am Samstag wird zusätzlich Argentinisches Rumpsteak mit Zwiebeln oder Kräuterbutter und Beilagen gereicht. Das Tagesessen am Sonntag besteht aus Elsässer Braten oder Griechischer Braten mit Soße und Beilagen.
In diesem Jahr hat sich Familie Knauf ein ganz besonderes Highlight ausgedacht: am Montag findet ab ca. 18:45 Uhr ein Bingo-Abend statt, der neben viel Spaß auch tolle Gewinne verspricht.

Im stimmungsvollen Ambiente des Laurentiusgarten am Rathausplatz werden Sie von den Weingütern Keller/ Vera Keller Weine, Kuntz-Becker, Hohlreiter, Fischer-Brauner, Jim Weis Weinbau sowie dem Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen e.V. (FSG) begrüßt. Darüber hinaus beteiligt sich – zur Freude des gesamten Dorfes – auch gleich im ersten Jahr der Gründung die Landjugend Göcklingen.
Die Weingüter bieten eine feine Auswahl an Weinen mit Stil an. Aber auch die traditionelle Weinschorle darf natürlich nicht fehlen.
Mit dem Weinprobierpass, an dem sich auch die beiden Winzerhöfe beteiligen, kommen alle Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Dieser ermöglicht, die Göcklinger Winzer und ihre Weine näher kennenzulernen. Für zehn Euro erhalten Sie fünf Proben Ihrer Wahl. Seien Sie gespannt auf die Vielfalt der Göcklinger Weine.
Die Landjugend ergänzt das Angebot mit fruchtigen alkoholhaltigen als auch alkoholfreien Cocktails (alle auf Basis des vergorenen oder noch reinen Traubensaftes) und schenkt als ein quasi „Muss“ des „Göcklinger Summers“ auch die spritzig, leichte Sommerschorle aus.
Bei der „La Crêperie“ des Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen werden nach „Grand Mamans“ Rezept original französische Crêpes gebacken. Mit ihren täglich frisch zubereiteten süßen und herzhaften Variationen der französischen Nationalspeise sowie den feinen Kaffeespezialitäten verwöhnen sie jeden Gaumen.
Die deftige Verpflegung übernimmt die Metzgerei und Catering Wenz aus Kandel, die ein leckeres Speiseangebot mit typischen Pfälzer Klassikern zusammengestellt hat. Von Samstag bis Montag wird die Karte durch wechselnde Tagesgerichte ergänzt. Am Samstag besteht dieses aus einem Gyrosteller mit Pommes, Krautsalat und Tzatziki. Am Sonntag werden Schweinemedaillons in Champignonrahmsoße serviert und am Montag gibt es zusätzlich „Fläschknepp“ mit Meerrettichsoße.
Wer nur den kleinen Hunger verspürt, der wird beim Flammkuchenstand des Vereins der Freunde der Kinder- und Jugendpsychiatrie fündig.
Des Weiteren sorgen Pfälzer Eis aus Pleisweiler für die passende kühle Eiserfrischung und auch der Süßwarenstand der Familie Horsch aus Bad Dürkheim wird ebenfalls wieder präsent sein.
Traditionell werden Sie am Sonntag zudem von den vorzüglichen Kuchen und Kaffee der Landfrauen verwöhnt. Aber Achtung: Nur solange der Vorrat reicht! Die selbstgebackenen Köstlichkeiten sind schnell vergriffen.

Programmtechnisch hat der Sonntag besonders viel zu bieten. Los geht’s ab 10:00 Uhr mit dem letzten Raritäten- und Bücherflohmarkt überhaupt. Nach vielen, vielen Jahren des alljährlich stattfindenden, sehr beliebten und gut besuchten Flohmarkts am Göcklinger Weinfest, geht in diesem Jahr leider eine Ära zu Ende. Nutzen Sie das letzte Mal die Chance, über den ganz besonderen Raritätenflohmarkt mit dem wunderschönen Flair auf der Pfarrwiese zu schlendern und lassen Sie sich von dem Treiben um Einzelstücke mit ganz eigenen Geschichten anstecken.
Der Bücherflohmarkt lädt sogar schon am Samstag ab 14:00 Uhr zum Schmökern ein und wird dann ebenfalls ab 10:00 Uhr erneut am Sonntagmorgen öffnen. Von den Klängen des „Barrell Creepers Orchestra“ begleitet, kann damit doch bestens in den Sonntagmorgen gestartet werden.
Fetziger geht es dann gegen Mittag zu. Die Tanzgruppe „Move Makers“ der Tanzschule Tanzimpuls aus Mörzheim wird Sie um 14:30 Uhr mit einer mitreißenden Darstellung verzaubern.

Auch für die Ohren wird an allen Tagen vielfältiger musikalischer Genuss geboten.
Von gemütlicher, stimmungsvoller Musik über Blasmusik bis zu mitreißender Pop-Rock-Musik ist gewiss für jeden etwas dabei.
Am Freitagabend ab 18:00 Uhr spielt die Göcklinger Musikkapelle, die auch die offizielle Eröffnung des Weinfests um 19:00 Uhr umrahmt. Ab 21:00 Uhr sorgen dann die „Woifeschdkänich“ für ausgelassene Stimmung. Am Samstagabend ab 20:00 Uhr lassen es „Flash K Swag“ mit uns allen richtig krachen – die Stimme am Sonntagmorgen wird erstmal weg sein. Doch keine Sorge, passend dazu wird der Sonntagmorgen ab 11:30 Uhr zunächst ganz gediegen vom „Barrell Creepers Orchestra“ eingeleitet. Nach dem Auftritt der Tanzgruppe „Move Makers“ wird ab 15:00 Uhr dann die Pfarrkapelle Schwarzenbach spielen, bevor „Only Two“ ab 18:00 Uhr den Tag ausklingen lässt. Am Montagabend ab 20:00 Uhr, zum Finale des Weinfests, treten „Acoustic & Amazing“ auf.

Mit der liebevollen Dekoration, der romantischen Beleuchtung und den behaglichen Lounge-Ecken ist der Laurentiusgarten ein idealer Wohlfühlort, an dem es Spaß macht, die Pfälzer Weinkultur genussvoll zu zelebrieren.

Die Göcklinger Winzer und alle Beteiligte laden Sie herzlichst ein, gemeinsam mit uns allen das Weinfesterlebnis der besonderen Art zu genießen.
Kommt doch einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

 

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen:

FLYER als PDF (2 MB)

 

Unser Sponsor: